TEPPER Aufzüge GmbH

Seit der Gründung im Jahr 1883 in Münster hat sich die TEPPER Aufzüge GmbH zu einem Unternehmen entwickelt, das für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation steht. Zum Service von TEPPER Aufzüge gehört eine herstellerunabhängige 24/7-Notrufzentrale, welche alle gesetzlichen Vorschriften für Aufzugbetreiber erfüllt. Neben der Gewährleistung der ununterbrochenen Erreichbarkeit gehören hierzu auch psychologisch geschultes Personal, ein bundesweites Servicenetz zur schnellen Befreiung eingeschlossener Personen sowie eine automatische Standorterkennung der Aufzugsanlange und die Überwachung der Signalstärke.

Um Qualität und Zuverlässigkeit zu festigen und weiterzuentwickeln, wurde ein starker Partner mit an Bord geholt und die Personaleinsatzplanungssoftware von ChronoFair eingeführt.

Kunden- & Callcenter

Anwendungsfall

Aufzugsservice

Branche

Bedarfsabdeckung

Im Fokus

Optimale Bedarfsabdeckung

Um eine möglichst hohe Verfügbarkeit der Notrufzentrale zu gewährleisten, bedarf es einer kleinteiligen, sehr genauen Planung. Eine entsprechende Bedarfsprognose kann hierzu in der Software von ChronoFair hinterlegt werden, sodass das Personal automatisch und detailgenau in dreißigminütigen Intervallen eingeplant werden kann. Zwar steht hierbei die Erreichbarkeit der Notrufzentrale im Vordergrund, es werden aber dennoch auch weitere Aspekte, wie beispielsweise Qualifikationen, Sollstunden oder Wunschschichtpläne der Mitarbeiter, berücksichtigt. So können gleichzeitig Peaks abgefangen, aber auch eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit gewährleistet werden.

Effizienter Planungsprozess

Durch die Einführung der Software von ChronoFair ergibt sich eine erhebliche Zeitersparnis für die Teamleitung. So muss die detaillierte, wöchentliche und untertägige Planung nicht mehr mühsam manuell in Excel-Dateien vorgenommen werden. “Unser Aufwand für die Schichtplanung hat sich drastisch reduziert. Wir brauchen nicht nur weniger Zeit als zuvor, auch die Komplexität der Aufgabe ist deutlich geringer geworden.” erklärt Bärbel Rensch, Leiterin des Service24 Centers von TEPPER Aufzüge. Auch bei kurzfristigen Ausfällen unterstützt die Lösung von ChronoFair schnell mit möglichen Reaktionen darauf. So kann auch in solchen Situationen ein reibungsloser Betrieb aufrechterhalten und die Erreichbarkeit sichergestellt werden.

Faire Verteilung unbeliebter Dienste

Im Rahmen einer 24/7-Verfügbarkeit gibt es Dienste und Arbeitszeiten, die bei den Mitarbeitenden mehr und weniger beliebt sind. Es ist daher wichtig, alle Mitarbeitenden, im Rahmen der entsprechenden Sollarbeitszeiten, fair auf diese Dienste zu verteilen. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, ist die Fairnesskomponente von ChronoFair stets Teil aller Planungsprozesse. Sie sorgt nicht nur kurz- und mittelfristig, sondern insbesondere auch langfristig für Fairness und Ausgewogenheit bei der Planung, um manuellen Aufwand zu verringern und die  Zufriedenheit aller Mitarbeitenden zu erhöhen.

Wir konnten Ihr Interesse wecken?

Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.